Erfahren Sie mehr über unsere Kanzlei
Erfahren Sie mehr über die ETL-Gruppe
Kontakt
Produkte und Services für den Gesundheitsmarkt
- Spezialisierte Steuerberatung
- Besondere Leistungen
- Rechnungswesen
- Steuererklärungen und Steuergestaltung
Wir sind Ihr Partner in jeder Lebensphase Ihres Unternehmens: von der Gründung über die Expansion bis hin zur Bewertung und Nachfolgeregelung. Wir unterstützen Sie beratend bei allen betriebswirtschaftlichen Entscheidungen, z.B. bei Investitionen, Umstrukturierungen, Sanierungen, Finanzierungsfragen und Fördermittelrecherchen. Unser Ziel ist es, Ihre wirtschaftliche Situation zu stärken und Ihre Positionierung am Markt zu verbessern. Dabei setzen wir auf einen ganzheitlichen, kundenorientierten Beratungsansatz und nutzen die Synergien der ETL-Gruppe.
Wir analysieren Ihre Unternehmensstruktur, identifizieren Ihre Schwachstellen und bauen Ihre Stärken aus. Wir führen Marktrecherchen durch und haben Zugang zu aktuellen Branchenkennzahlen. Detailliert analysieren wir Ihr Unternehmen und erstellen einen aussagekräftigen Controllingbericht. Regelmäßige Soll-Ist-Vergleiche sowie effektive Check-Ups helfen den Blick für das Wesentliche nicht zu verlieren. Darüber hinaus erstellen wir Ihr individuelles Finanzkonzept mit maßgeschneiderten Liquiditätsplänen. Weiterhin überprüfen wir Ihre Kapitaldienst- und Zahlungsfähigkeit und zeigen Ihnen Strategien zur Verbesserung Ihrer Kennzahlen auf.
Wir tun alles, damit Sie wissen, wo Sie im Markt stehen und wie Sie Ihre Position optimieren können. Für ein rundum sicheres Gefühl auf Ihrem erfolgreichen Weg.
Um aus einer Geschäftsidee ein erfolgreiches Geschäft zu machen, bedarf es eines professionellen Businessplans. Er ist die Quintessenz des Vorhabens und dessen Abbildung in konkreten Zahlen und Strategien. Ist der Businessplan entsprechend den Anforderungen der Kredit- und Förderinstitute erstellt, ist das Risiko, dass die Finanzierung abgelehnt wird, minimal.
Ein Erfolgsaufbau bzw. -sicherungsprogramm ist hilfreich, um
Wir haben uns in den letzten Jahren ein spezielles Know-how im Bereich Fördermittelberatung erarbeitet:
Immer wieder geraten Unternehmen trotz Erfolgspotenzial und guter Substanz in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Mit einer Unternehmenssanierung können derartige Schwierigkeiten überwunden werden.
Finden Sie mit uns gemeinsam heraus, wo derzeit die Stärken und Schwächen Ihrer Praxis liegen und was Sie aktiv tun können, um Ihren Praxiserfolg zu steigern. Damit Sie das auf fundierte Art und Weise angehen können, bieten wir Ihnen nicht nur Buchführung, Jahresabschluss und Steuererklärungen, sondern eine betriebswirtschaftliche und strategische Analyse Ihrer Praxis. Steigern Sie die Chancen Ihrer Praxis, im attraktiven Gesundheitsmarkt der Zukunft erfolgreich zu sein.
Unternehmensbewertung nach dem (vereinfachten) Ertragswertverfahren, dem Substanzwertverfahren sowie in Anlehnung an IDW S1.
Eine Unternehmensnachfolge ist nicht allein ein betriebswirtschaftliches Thema. Es sind auch immer wieder steuerliche und privatrechtliche Fragen zu klären. Wir kooperieren mit dem überregionalen Berater-Netzwerk der ETL-Gruppe. Bei Bedarf können wir Ihnen kompetente Steuer- und Rechtsexperten empfehlen, die an dem Nachfolgekonzept in Ihrem Sinne aktiv mitwirken.
Für eine optimale Gesamtlösung achten wir auf die Details.
Eine intensive Zusammenarbeit mit den Regionalpartnern und Förderbanken ist dabei für uns selbstverständlich.
Eine Verfahrensdokumentation ist eine schriftliche Darstellung und Beschreibung aller Abläufe und Prozesse in einem Unternehmen oder einer Organisation, die dazu dient, Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Geschäftsprozesse sicherzustellen. In Deutschland ist eine Verfahrensdokumentation gemäß der Abgabenordnung (AO) und der GoBD (Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung) in vielen Fällen gesetzlich vorgeschrieben. Gern unterstützen wir Sie bei der Erstellung einer Verfahrensdokumentation sowie deren stetiger Aktualisierung.
Immobilienbewertung nach Ertrags- und Sachwertverfahren sowie die Erstellung von Grundstückswerterklärungen – gern übernehmen wir das für Sie.
Betroffen sind gem. § 20 GwG alle juristischen Personen des Privatrechts (z.B. AG, GmbH und Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)) und eingetragenen Personengesellschaften (z.B. OHG, KG, PartG) sowie gem. § 21 GwG auch nichtrechtsfähige Stiftungen, Trusts und vergleichbare Vereinigungen. Gern unterstützen wir Sie beim Registrierungsprozess sowie der Aktualisierung.
Alle Unternehmen, die als sogenannte Verpflichtete unter den Anwendungsbereich des Geldwäschegesetzes (GwG) fallen, müssen sich bis zum 01.01.2024 im elektronischen Meldeportal "goAML Web" der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (FIU) registrieren. Wir unterstützen Sie gern dabei.
Ab dem 1. Januar 2025 wird die elektronische Rechnung (E-Rechnung) im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen (B2B) in Deutschland verpflichtend. Gern informieren und unterstützen wir Sie, bei der Umsetzung in Ihrem Unternehmen.
Wirtschaftsjuristin
Geschäftsführerin ETL Unternehmensberatung Hamburg/ Management Steuerberatungskanzlei W&P - Strategy & Operations
Tel: +49 40 228 10 167
E-Mail: j.band@etl.de